Blog

20 geeignete Check-in Fragen

In meiner Rolle als Scrum Masterin sind mir wirklich gute und einige wirklich schlechte Check-in Fragen begegnet. Ihr fragt euch sicherlich was hier unter Check-in Fragen überhaupt gemeint ist. Eigentlich ganz einfach, wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei diesen Fragen um Fragen, die am Anfang eines Meetings vom Moderator ans Team…

Wie gestalte ich die ersten Tage in meinem neuen Scrum Master Job?

Wie fange ich an? Darüber habe ich mir wochenlang bevor ich meinen ersten Tag als Scrum Master startete, Gedanken gemacht. Leichter wäre es sicherlich in einem Team neu anzukommen, wenn man sich im Büro treffen könnte. Da wir uns jedoch momentan Mitten in der Covid 19 Pandemie, und zwar in der 4. Welle befinden, blieb…

8 Tipps um die remote Kommunikationsbereitschaft in Team zu fördern

Kennt ihr auch das Problem? Ihr gebt euch die größte Mühe in eurem Scrum Team, das gerade komplett remote arbeitet, Kommunikation herzustellen, bekommt aber nicht die gewünschte Reaktion eurer Teammitglieder auf eure Bemühungen. Die Kommunikationsbereitschaft im Team ist geradewegs bei 0. Das muss gar nicht daran liegen, dass gravierende Probleme in der Teamdynamik existieren. Vielleicht…

New Work – was ist das eigentlich?

Das New-Work-Konzept geht auf den Sozialphilosophen Frithjof Bergmann zurück und zeichnet „sich dadurch aus, dass es das Prinzip der Lohnarbeit umzukehren versucht. Bergmann erklärt dies sehr grundlegend in den Begriffen von Zweck und Mittel: Seit der industriellen Revolution bestand der Zweck von Arbeitstätigkeiten vor allem darin, eine bestimmte Aufgabe zu erledigen – etwa, einen Arbeitsschritt…

Das solltest du als Scrum Master NICHT tun!

In den letzten Artikeln habe ich die Rollen, die ein Scrum Master in seinem Arbeitsalltag inne hat, beschrieben und wir haben uns mit den Eigenschaften, die einen guten Scrum Master ausmachen, beschäftigt. Da ich in letzter Zeit so einige Horrorstrories darüber gehört habe, welche absurden Aufgaben gerne mal auf Scrum Master abgedrückt werden, möchte ich…

Was macht einen guten Scrum Master aus?

In einem meiner letzten Artikel haben wir uns mit der Fragestellung beschäftigt, ob man überhaupt einen Scrum Master im Scrum Team braucht und diese damit beantwortet, in dem wir uns vor Augen geführt haben, welche unterschiedlichen Rollen ein Scrum Master in seinem Arbeitsalltag so inne hat. Falls ihr euch den Artikel über die Rollen eines…

Tipps zur Prüfungsvorbereitung für den PSM I von scrum.org

Die Prüfung zum Professional Scrum Master I bei scrum.org hats wirklich in sich und ich kann verstehen, dass viele Teilnehmer Schwierigkeiten haben die Prüfung zu bestehen, gerade dann, wenn sie keine nativ english speaker sind. Ich habe die Prüfung glücklicherweise direkt beim ersten Versuch bestanden und möchte euch in diesem Artikel ein paar Tipps und…

Braucht man den Scrum Master überhaupt?

Braucht man den Scrum Master überhaupt? Oder kann man sich diesen einfach sparen? Diese Fragen kommen oft in Diskussionen auf, vor allem dann, wenn sich die Gesprächsteilnehmer nicht wirklich darüber im Klaren sind was ein Scrum Master den lieben langen Tag so macht. Dementsprechend lässt sich die Frage am besten beantworten, indem man über die…

PSM I Seminar – lohnt es sich?

Im Vorfeld zu meiner Scrum Master Prüfung von scrum.org habe ich ein Scrum Master Seminar belegt um mehr zum Thema Scrum, der Rolle des Scrum Masters zu erfahren, mich auf die Prüfung vorzubereiten und um Kontakte zu anderen Scrum Mastern in unserem Unternehmen zu knüpfen. Ob sich die Teilnahme an dem Seminar gelohnt hat und…

Voraussetzung um in den flow zu kommen

Im letzten Blogbeitrag habe ich euch davon berichtet, was es bedeutet im flow zu sein, in einem Zustand voller Schaffensdrang und des vollkommenen Aufgehens in einer Tätigkeit. Ich erzählte euch von einer Situation in meinen Arbeitsalltag, die es mir ermöglichte all meine Kenntnisse und Fähigkeiten einzusetzen, die ich besitze und heute möchte ich euch erzählen,…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.